Gültig ab 25.05.2018
Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir wie verarbeiten und welche Möglichkeiten Sie hinsichtlich der Verwendung haben.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist zuständig:
Altmark-Catering GmbH
Gerald Sassarra und Marko Sassarra
Carl-Hagenbeck-Straße 9
39576 Stendal
Tel.: 03931/ 49270-0
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten und deren Berichtigung im Fall von Fehlern zu verlangen.
Um das bestehende Vertragsverhältnis zu erfüllen, verarbeiten wir folgende, von Ihnen übermittelte Daten:
- Persönliche Angaben von Ihnen und ggf. Ihren Kindern (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Faxnummer)
- Bankdaten (IBAN, Bank, Kontoinhaber) und Zahlungsinformationen (Umsatzdaten im Zahlungsverkehr)
Weiterhin erheben und speichern wir Daten über Ihr Zahlungsverhalten, um ggf. offene Beträge einzufordern oder eventuell den Vertrag zu beenden.
Die personenbezogenen Daten Name und Anschrift und bei der Essensversorgung in Kinderkrippen/ -gärten/ Schulen die Bankverbindung sind zwingend notwendig, um einen Vertragsabschluss herbeizuführen.
Die Datenspeicherung erfolgt zu dem Zweck, das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu begründen, zu erhalten und zu bewerten.
Ihre personenbezogenen Daten werden zudem zur Identifikation bei der Ausgabe der Bestellungen (Essenausgabe in Einrichtungen) verwendet.
Es erfolgt keine werbliche Nutzung Ihrer Daten.
Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Vertragsverhältnisses verarbeitet und ggf. folgenden Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offenzulegen sein werden, übermittelt, sofern dies zur Durchführung des Vertrages oder zur Geltendmachung von Forderungen und Ansprüchen erforderlich ist:
- Firma RCS als Servicedienstleister Menüsoftware
- Banken
- Inkasso-Dienstleistern (Creditreform) und Rechtsanwälten
- ggf. weiteren Dritten (z.B. Steuerberater, Finanzamt, IT-Dienstleister usw.).
Gemäß Art. 15–22 DSGVO stehen Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Für Daten, die wir auf Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten, steht Ihnen gemäß Art. 13 Nr. 2 Buchst. c) i.V.m. Art. 21 DSGVO auch ein Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung zu, das auf Art. 6 Nr. 1 Buchst. f) DSGVO beruht.
Ihre Daten werden für den Zeitraum des bestehenden Vertragsverhältnisses und auch nach Beendigung gespeichert. Die nicht der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegenden Daten werden direkt nach Beendigung gelöscht. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handels- und Steuerrecht), sind wir jedoch verpflichtet, die Daten bis zum Ablauf der Fristen zu speichern.
Es erfolgt keine Übermittlung in ein Drittland.
Die Altmark-Catering GmbH benötigt keinen Datenschutzbeauftragten.
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg